Nordwesten von Brandenburg, bei Rheinsberg
Charakter:
Wunderschöne, naturnahe und siedlungsferne Wanderung um den glasklaren Wittwesee
Dauer:
2 - 3 Stunden, 8 km
Start und Anfahrt:
Start im kleinen Dorf Feldgrieben auf der östlichen Seite des Sees. Es handelt sich um ein Minidorf, das um die Reste eines alten Vorwerkes (Gutshofes) herum liegt.
Dort befindet sich ein Parkplatz nahe der Badestelle. Feldgrieben erreicht man über eine unbefestigte Straße, die von der Verbindungsstraße Menz - Rheinsberg nach ca. 5 km rechts in den Wald abzweigt. Das Navigationssystem findet Feldgrieben.
Karte:
- Wanderweg - Anfahrt
Beschreibung:
Vom Parkplatz aus erreichen Sie nach kurzer Zeit die Badestelle von Feldgrieben. Sie wenden sich nach rechts in Richtung Nordwesten und bewegen sich immer nah am See. Am westlichsten Zipfel des Sees kurz vor einem Übergang über eine verlassene Bahnstrecke biegen Sie einem etwas schmaleren Weg folgend nach links in ein Moorgebiet ein. Nachdem Sie fast immer nah am See entlang wandern konnten, treffen Sie auf zwei kleine Gehöfte. Nehem Sie nicht den Weg zu den Gehöften, sondern halten Sie sich rechts. Bald treffen Sie auf einen tewas breiteren Waldweg. Der Karte entsprechend (bitte zoomen) erreichen Sie auf Waldwegen wieder das kleine Örtchen Feldgrieben.
Bilder:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen